
Bericht: An Schulen im Land fällt mehr Unterricht aus
n-tv
Für Eltern ist der Ausfall von Unterricht ein Dauerbrenner. Nun zeigt eine Erhebung des Kultusministeriums das Ausmaß des Problems im Südwesten.
Stuttgart (dpa/lsw) - An den Schulen im Land ist zuletzt mehr Unterricht ausgefallen als noch in einem Vergleichszeitraum im Jahr 2019. Wie die "Südwest Presse" unter Berufung auf eine Erhebung des Kultusministeriums berichtete, fielen in der letzten Novemberwoche des vergangenen Jahres im ganzen Land 4,3 Prozent des geplanten Unterrichts aus. In derselben Kalenderwoche des Jahres 2019 waren 3,3 Prozent der geplanten Unterrichtsstunden ausgefallen.
Die Zahlen stammen der Zeitung zufolge aus einer sogenannten Vollerhebung, bei der alle Schulen in Baden-Württemberg eine Woche lang ihre Ausfälle, Abwesenheiten und Vertretungen ans Kultusministerium meldeten.
Demnach konnten in der Woche Ende November vergangenen Jahres 11,1 Prozent des Unterrichts wegen Abwesenheiten der eigentlich zuständigen Lehrkräfte nicht wie geplant stattfinden. 6,8 Prozent der geplanten Unterrichtsstunden wurden der Erhebung zufolge von anderen Lehrkräften vertreten, im Vergleichszeitraum 2019 klappte das nur bei 6 Prozent der Stunden.

Kurz nach der Wahl ist eine Debatte über eine Reform der Schuldenbremse noch durch den bestehenden Bundestag entbrannt. Mit Blick auf das Wahlergebnis sprachen sich die Grünen dafür aus, dass noch der alte Bundestag eine Reform beschließt. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt das ebenso wie die Einrichtung eines Sondervermögens für die Ukraine-Hilfen nicht aus. "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen", sagte Merz. Er kündigte Gespräche darüber mit SPD, Grünen und FDP an. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte zurückhaltend.