
Tiger-Nachwuchs im Frankfurter Zoo
n-tv
Im Frankfurter Zoo hat Sumatra-Tigerin Cinta erneut Nachwuchs bekommen. Mit Ausflügen ins Gehege ist allerdings erst im April zu rechnen.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Im Frankfurter Zoo gibt es erneut Tiger-Nachwuchs. Die elfjährige Sumatra-Tigerin Cinta hat in der vergangenen Woche drei Jungtiere zur Welt gebracht, von denen eins allerdings starb oder bereits tot geboren wurde, wie der Zoo mitteilte.
"Die Kleinen sind für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger bislang nur über einen Monitor, der Kamerabilder aus der Wurfbox zeigt, zu beobachten" hieß es. Die beiden wirkten gesund und würden von ihrer Mutter gut versorgt. Um den Tieren Ruhe zu gönnen, ist der Bereich vorübergehend geschlossen. Bereits im Juni 2023 hatten die beiden Frankfurter Sumatra-Tiger Cinta und Emas zum ersten Mal Nachwuchs bekommen.
"Wie es bei Tigern üblich ist, hat sich die Mutter zur Geburt an einen geschützten Ort zurückgezogen. Hier im Zoo ist das die sogenannte Wurfbox", sagte Direktorin Christina Geiger. "Dort verbringen die Kleinen die ersten Lebenswochen. Mit Ausflügen ins Gehege ist erst im April zu rechnen. So lange müssen wir uns auch mit der Bestimmung der Geschlechter der beiden Jungtiere gedulden."

Kurz nach der Wahl ist eine Debatte über eine Reform der Schuldenbremse noch durch den bestehenden Bundestag entbrannt. Mit Blick auf das Wahlergebnis sprachen sich die Grünen dafür aus, dass noch der alte Bundestag eine Reform beschließt. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt das ebenso wie die Einrichtung eines Sondervermögens für die Ukraine-Hilfen nicht aus. "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen", sagte Merz. Er kündigte Gespräche darüber mit SPD, Grünen und FDP an. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte zurückhaltend.