
Polizei: Randalierer mit Hammer festgenommen
n-tv
Zeugen melden der Polizei einen Mann mit freiem Oberkörper, der mit einem Hammer auf der Straße randaliert. Er wird in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Dreifelden (dpa/lrs) - Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der mit freiem Oberkörper mit einem Hammer in Dreifelden (Westerwaldkreis) randaliert haben soll. Wie die Beamten mitteilten, war der Mann psychisch auffällig und hatte vermutlich Betäubungsmittel konsumiert. Er habe mehrere Fahrzeuge beschädigt, Mülltonnen umgeworfen und einem Mann ins Gesicht geschlagen. Dabei habe er sich selbst an der Hand verletzt.
Laut Polizei ließ sich der Mann ohne Widerstand festnehmen. Nachdem seine Verletzung im Krankenhaus behandelt worden sei, sei er in eine psychiatrische Einrichtung gebracht worden. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Kurz nach der Wahl ist eine Debatte über eine Reform der Schuldenbremse noch durch den bestehenden Bundestag entbrannt. Mit Blick auf das Wahlergebnis sprachen sich die Grünen dafür aus, dass noch der alte Bundestag eine Reform beschließt. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt das ebenso wie die Einrichtung eines Sondervermögens für die Ukraine-Hilfen nicht aus. "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen", sagte Merz. Er kündigte Gespräche darüber mit SPD, Grünen und FDP an. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte zurückhaltend.