
Neuer Lotto-Millionär in Mansfeld-Südharz
n-tv
Plötzlich Millionär! Die Wahrscheinlichkeit für einen Sechser im Lotto ist sehr gering. Das Glück war nun einem Spieler aus Mansfeld-Südharz hold.
Magdeburg (dpa/sa) - Ein Sechser im Lotto hat einen Spieler oder eine Spielerin aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz zum Millionär gemacht. Er oder sie gewann beim Lotto 6aus49 rund 1,67 Millionen Euro, wie Lotto-Toto Sachsen-Anhalt in Magdeburg mitteilte. Der Einsatz hatte bei 9,60 Euro gelegen. Und noch einen besonders hohen Gewinn gab es: Die Gewinnsumme von 977.777 Euro ging in den Saalekreis. Dort hatte ein Spieler oder eine Spielerin Glück in der Zusatzlotterie Spiel 77, die zusätzlich auf verschiedenen Spielscheinen angekreuzt werden kann, etwa bei Lotto 6aus49, Eurojackpot oder Bingo.

Kurz nach der Wahl ist eine Debatte über eine Reform der Schuldenbremse noch durch den bestehenden Bundestag entbrannt. Mit Blick auf das Wahlergebnis sprachen sich die Grünen dafür aus, dass noch der alte Bundestag eine Reform beschließt. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt das ebenso wie die Einrichtung eines Sondervermögens für die Ukraine-Hilfen nicht aus. "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen", sagte Merz. Er kündigte Gespräche darüber mit SPD, Grünen und FDP an. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte zurückhaltend.