
Erst Brandstiftung, dann ein Schlag: Mann verletzt Frauen
n-tv
Ering (dpa/lby) - Ein 56-Jähriger soll in Ering (Landkreis Rottal-Inn) seinen Ofen so gefüllt haben, dass es Brand entstanden ist. Durch den Rauch wurde eine 48-jährige Nachbarin leicht verletzt. Der Mann hat am Donnerstag zu lange Holzscheite und Äste in seinen Ofen gelegt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Zudem soll er Schuhe und ein Bettbezug auf den Ofen gestellt haben. Diese fingen Feuer.
Nachdem die 48-Jährige Nachbarin den Mann mit dem Vorfall konfrontiert hatte, ging dieser in einen Verbrauchermarkt, so die Polizei weiter. Dort soll er unvermittelt eine 59-Jährige geschlagen haben. Polizisten nahmen den 56-Jährigen daraufhin vorläufig fest.

Kurz nach der Wahl ist eine Debatte über eine Reform der Schuldenbremse noch durch den bestehenden Bundestag entbrannt. Mit Blick auf das Wahlergebnis sprachen sich die Grünen dafür aus, dass noch der alte Bundestag eine Reform beschließt. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt das ebenso wie die Einrichtung eines Sondervermögens für die Ukraine-Hilfen nicht aus. "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen", sagte Merz. Er kündigte Gespräche darüber mit SPD, Grünen und FDP an. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte zurückhaltend.