
Drinnen und draußen - Maifestspiele in Wiesbaden
n-tv
Die Internationalen Maifestspiele blicken auf fast 130 Jahre Tradition zurück. 2025 bieten sie Schauspiel auf Theaterbühnen und Open-Air-Spektakel aus aller Welt. Welche Besonderheiten gibt es?
Wiesbaden (dpa/lhe) - Schauspiel auch aus fernen Ländern, Oper, Performance, Live-Übertragungen nach draußen, Tanz- und Kindertheater: Vom 1. bis 31. Mai gehen wieder die Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden über die Bühne. Erstmals tragen sie die Handschrift der 2024 als Doppelspitze am Hessischen Staatstheater gestarteten Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) erklärte mit Blick auf die erste Auflage des Theaterreigens 1896 in der Kurstadt: "Die Maifestspiele sind nach den Bayreuther Wagner-Festspielen die ältesten Festspiele Deutschlands."
In diesem Jahr stehen laut den beiden Intendantinnen 55 Produktionen auf dem Programm - auf den fünf Bühnen im historischen Theaterbau sowie an etlichen anderen Orten der hessischen Landeshauptstadt.