
34 Jahre alte Frau nach Bedrohung festgenommen
n-tv
Die Polizei rückt mit Spezialkräften an. Nach mehreren Stunden löst sich die Situation ohne Verletzte auf.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Nach einer Bedrohungslage in einem Wiesbadener Mehrfamilienhaus ist eine 34-Jährige festgenommen worden. Eine Anwohnerin hatte sich bei der Polizei gemeldet und berichtet, dass sie im Treppenhaus von einer Frau mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand bedroht worden sei. Die Täterin sei danach zurück in ihre Wohnung gegangen.
Um eine Gefahr für die Hausbewohner und weitere Menschen auszuschließen, wurde der Bereich rund um das Gebäude abgesperrt und Spezialkräfte verständigt. Nach mehreren Stunden sei die 34 Jahre alte Frau schließlich festgenommen worden.
Bei dem Einsatz gab es laut Polizei keine Verletzten. Eine Druckluftpistole sei gefunden und sichergestellt worden. Zu den Hintergründen des Vorfalls gab es zunächst keine Informationen. Die Frau sei zur Überprüfung ihres Gesundheitszustandes in eine Fachklinik gebracht worden.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.