
Struber: Längerer Ritt, möglicherweise auf der Rasierklinge
n-tv
Der Trainer des 1. FC Köln fordert von seinen Spielern vor dem Rheinderby gegen Fortuna Düsseldorf "eine gute Connection zwischen Herz und Hirn". In einer Hinsicht aber bittet er die Fans um Geduld.
Köln (dpa/lnw) - Der Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln weiß um die kurzfristige Bedeutung des Rhein-Derbys am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen Fortuna Düsseldorf. Im Aufstiegskampf bittet Gerhard Struber die Fans aber um Geduld: "Das wird ein längerer Ritt, möglicherweise auf der Rasierklinge", sagte der Österreicher auf der Pressekonferenz.
Köln muss im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Duell auf fünf Langzeitverletzte, auf den gelbgesperrten Jan Thielmann sowie möglicherweise auf den angeschlagenen Eric Martel verzichten. Von allen einsatzfähigen Spielern fordert Struber "eine gute Connection zwischen Herz und Hirn". Er erwarte "eine aufgeheizte Stimmung". Mit einem Sieg würde Köln die Tabellenspitze verteidigen, bei einer Niederlage droht im engen oberen Tabellendrittel ein Absturz bis auf Rang sechs.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.