
Deutscher stirbt bei Gleitschirmabsturz im Salzburger Land
n-tv
Ein Deutscher verunglückt in Österreich beim Gleitschirmfliegen. Erst eine zweite Suchaktion bringt die traurige Gewissheit.
Werfenweng (dpa/lby) - Ein 42-jähriger Deutscher ist bei einem Gleitschirmabsturz im Salzburger Land ums Leben gekommen. Der Mann startete mittags vom Bischling West im Gemeindegebiet von Werfenweng, stürzte jedoch kurz danach in unwegsamem Gelände ab, wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilte.
Da er am Nachmittag nicht an seiner Arbeitsstelle erschien, meldete eine Arbeitskollegin ihn als vermisst. Eine erste Suche mit einem Polizeihubschrauber und einer Wärmebildkamera blieb laut Polizei erfolglos. Am Donnerstagvormittag fanden Bergrettung, Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber den Verunglückten bei einer erneuten Suchaktion – für ihn kam demnach jede Hilfe zu spät. Der Deutsche wohnte nach Polizeiangaben in Salzburg.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.