
Greuther Fürth kämpft gegen die frühen Gegentore
n-tv
Für die SpVgg Greuther Fürth steht das nächste wichtige Spiel an. Gegen Eintracht Braunschweig kehrt ein Unterschiedsspieler zurück.
Fürth (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth kann im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag (13.30 Uhr) wieder mit Julian Green (29) planen. Der zuletzt erkrankt fehlende Mittelfeldspieler ist zurück im Training beim fränkischen Fußball-Zweitligisten.
Trainer Jan Siewert wollte sich aber noch nicht festlegen, ob der Antreiber gegen die Niedersachsen auch gleich starten werde. Der Coach der Fürther hat im Mittelfeld personell sogar die Qual der Wahl.
Die Franken wollen die Braunschweiger, die fünf Punkte weniger haben, in der Tabelle weiter distanzieren. Dafür müssen Siewerts Spieler aber auch daran arbeiten, nicht wie zuletzt so viele frühe Gegentore zu kassieren.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.