
Etliche Verletzte nach Brand in Pflegeheim
n-tv
Für die Bewohner, ihre Angehörigen und die Pfleger ist es ein Alptraum: In einem Pflegeheim in Hannover bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr kommt gerade noch rechtzeitig, um das Schlimmste zu verhindern.
Beim Brand in einem Pflegeheim in Hannover sind 25 Menschen verletzt worden, mindestens drei von ihnen schwer. Die meisten Verletzten hätten Rauchvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei. Zudem sei ein geschätzter Schaden von rund 150.000 Euro entstanden. Die Polizei hatte zwischenzeitlich von mehr als 50 Verletzten gesprochen. Einem Feuerwehrsprecher zufolge schwebt ein Mensch in Lebensgefahr.
Pflegekräfte bemerkten das Feuer in einem Zimmer des Seniorenheims und alarmierten am Samstagnachmittag die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf andere Zimmer. Allerdings zog der Qualm durchs Gebäude - mit Folgen: Die obere Etage ist nun nicht mehr bewohnbar.
Die meisten betroffenen Bewohner seien in andere Bereiche des Pflegeheims verlegt worden, sagte der Polizeisprecher. Insgesamt leben knapp hundert Menschen in der Einrichtung. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Brandermittler sollen am Montag mit ihrer Arbeit beginnen.

Ein 38-jähriger Iraner steht in Krefeld wegen einer Brandserie vor Gericht. Zum Prozessauftakt gesteht er mehrere seiner Taten. Den Versuch, ein Kino-Center anzuzünden, bestreitet er aber. Seine Aussagen wirken teilweise verwirrt: Stimmen hätten ihn zur Brandstiftung getrieben, berichtet der Angeklagte.

Als Atallah Younes zu Silvester eine Rakete zündet, fliegt diese direkt in eine Berliner Wohnung. Glücklicherweise kommt niemand zu Schaden, doch in den sozialen Medien verbreiten sich Aufnahmen des Vorfalls rasant. Der Influencer kommt in U-Haft, ihm wird der Prozess gemacht - mit glimpflichem Ausgang.