
"Demenz-Coaches" im Saale-Orla-Kreis
n-tv
Die Gesellschaft wird älter und Demenzerkrankungen könnten immer mehr Menschen treffen. Der Saale-Orla-Kreis reagiert auf die Prognosen.
Schleiz (dpa/th) - Um Demenzkranke und deren Angehörige besser zu unterstützen, setzt das Landratsamt im Saale-Orla-Kreis auf sogenannte Demenz-Coaches. Dabei handelt es sich um Mitarbeiterinnen aus Einrichtungen der Altenhilfe mit einer entsprechenden Fortbildung, wie das Landratsamt mitteilte. 15 Fachkräfte haben demnach die mehrtägige Ausbildung abgeschlossen.
Ziel sei es, dass die Mitarbeiterinnen für den Umgang mit Betroffenen sensibilisiert würden und mehr Wissen über die Krankheit erhielten. Thema der Schulung ist etwa, wie ein geeignetes Umfeld für Betroffene gestaltet werden kann. Zudem sollen die "Demenz-Coaches" auch Ansprechpartnerinnen für Angehörige bei Fragen zu Demenz sein.
Etwa 54.000 Menschen mit Demenz leben laut Alzheimer Gesellschaft Thüringen schätzungsweise aktuell im Bundesland. In Deutschland sind laut Bundesfamilienministerium rund 1,8 Millionen Menschen betroffen - bis 2050 könnte die Zahl demnach auf 2,8 Millionen steigen. Demenz gilt als Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die die Hirnfunktion beeinträchtigen und zum Abbau geistiger Leistung führen. Alzheimer gilt als häufigste Demenzerkrankung.