Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Dokotoo Pants for Women Buy Now
Kitchen Vegetable Chopper Slicer Buy Now
Men's Lightweight Bomber Jacket Buy Now
Kanjivaram Silk Saree Buy Now
BOOMCOOL Men's Gym Outfit Set Buy Now
Mini Skirt Mesh Flowy Buy Now
LISEN 69W Retractable USB C Car Charger Buy Now
6S Wireless Bluetooth Headphones Buy Now
Men's Knit Blazer Buy Now
Michael Kors Oversized Runway Watch Buy Now
Polarized Aviator Sunglasses Buy Now
Stretch Hijab 5-Pack Buy Now
Men's Linen Beach Shirt Buy Now
Softshell Flight Bomber Jacket Coat Buy Now
Women's Wide Leg Lounge Pants Buy Now
Women's Turtleneck Thermal Tops Buy Now
Plus Size Colorblock Tank Top Buy Now
Drapey Ponte A-line Midi Skirt Buy Now
JMIERR Men's Casual Shorts Buy Now
Basics Household Tool Kit With Storage Case Buy Now
Dokotoo Pants for Women Buy Now
Kitchen Vegetable Chopper Slicer Buy Now
Men's Lightweight Bomber Jacket Buy Now
Kanjivaram Silk Saree Buy Now
BOOMCOOL Men's Gym Outfit Set Buy Now
Mini Skirt Mesh Flowy Buy Now
LISEN 69W Retractable USB C Car Charger Buy Now
6S Wireless Bluetooth Headphones Buy Now
Men's Knit Blazer Buy Now
Michael Kors Oversized Runway Watch Buy Now
MoreBack to News Headlines
Salesforce-Absturz setzt Wall Street zu

Salesforce-Absturz setzt Wall Street zu

n-tv
Friday, May 31, 2024 7:05 AM GMT

Nach den Abgaben vom Vortag verbucht die Wall Street weitere Verluste. Der SAP-Rivale Salesforce legt einen enttäuschenden Ausblick vor, danach geraten auch andere Branchenaktien unter Druck.

Eine Verlangsamung der US-Wirtschaft und ein Kurseinbruch beim Software-Giganten Salesforce setzen der Wall Street zu. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss am Donnerstag 0,9 Prozent tiefer auf 38.111 Punkten. Der technologielastige Nasdaq gab 1,1 Prozent auf 16.737 Zähler nach. Der breit gefasste S&P 500 büßte 0,6 Prozent auf 5235 Stellen ein.

Das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 1,3 Prozent zu. Dies ist die schwächste Zahl seit dem zweiten Quartal 2022, als die Wirtschaft sogar schrumpfte. Peter Cardillo, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Spartan Capital Securities, zeigte sich gelassen: "Ein geringeres Wirtschaftswachstum ist nicht unbedingt so schlimm, da wir uns immer noch in einer Wachstumsphase befinden." Auch die Revision des sogenannten PCE-Index - eines für die US-Notenbank Fed besonders wichtigen Inflationsmaßes - für das erste Quartal sei eine gute Nachricht, die den Aktienmarkt stabilisieren dürfte.

Für Verluste bei den wichtigsten US-Indizes sorgte auch ein Kurseinbruch beim SAP-Rivalen Salesforce. Die Aktie rutschte nach einem enttäuschenden Ausblick um rund 20 Prozent ab. Der Umsatz werde im zweiten Vierteljahr 9,2 und 9,25 Milliarden Dollar liegen, teilte Salesforce mit. Analysten hatten mit 9,37 Milliarden gerechnet. Angesichts der hohen Inflation und der straffen Geldpolitik hielten sich die Kunden offenbar mit Investitionen in Software zurück.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Studie: Verbraucher "zahlen die Zeche" bei US-Importzöllen

Die gestiegenen Importzölle ermöglichen es US-Unternehmen, die Preise ihrer Waren zu erhöhen. Besonders Einzelhändler können dabei laut einer Studie einen deutlichen Gewinn verbuchen. Darunter leiden besonders Verbraucher und ausländische Exporteure, kritisiert ein Experte.

Milliarden-Beteiligung von Nvidia sorgt für Intel-Kurssprung

Erst beteiligt sich die US-Regierung am kriselnden Chip-Pionier Intel. Nun investiert auch Marktführer Nvidia groß in das Unternehmen und verspricht, in der Herstellung von Prozessoren mit ihm zusammenzuarbeiten. An der Börse macht sich die Ankündigung sofort deutlich bemerkbar.

Zinssenkung bringt Wall Street in Schwung

Seit Monaten fiebern die US-Anleger der Zinssenkung entgegen. Als sie kommt, reagieren die Börsen verhalten. Erst am Tag zwei kommt die Wall Street in Schwung. Von der Fed heißt es, das sei keine Kehrtwende, sondern ein maßvoller Schritt.

Bahn plant "Totalsperrung" zahlreicher Regio-Strecken

Auf der Riedbahn testet die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr ihr neues Sanierungssystem: die Komplettsperrung. Einem Medienbericht zufolge soll dieses Vorgehen nun auf viele weitere Strecken in den kommenden Jahren angewendet werden. Auf Zugfahrende kommen harte Zeiten zu.

Erster Durchstich im Brennerbasistunnel

Am Ende werden die Mineure mehr als 200 Kilometer Tunnel in den Brenner gegraben haben. Ab 2032 werden Italien und Österreich eine neue unterirdische Verbindung haben. Bei dem vielleicht wichtigsten Verkehrsprojekt in Europa ist nun ein Erkundungsstollen durchbrochen.

"Unsere Schirmherrin Frau Reiche hat anscheinend andere Pläne"

Die Husum Wind ist der jährliche Höhepunkt der Windenergiebranche. An der Nordseeküste stellen mehr als 600 Aussteller die neuesten Trends der Windkraft vor. Fürs Land, für die See und für alles drumherum: Speicher, Wasserstoff, Recycling und Finanzierung. Schirmherrin der Messe ist die Bundeswirtschaftsministerin, doch anders als ihre politischen Vorgänger verzichtet Katherina Reiche diese Woche auf einen Besuch: "Die Anfragen unserer Branche scheinen nicht anzukommen", sagt Heiko Wuttke im "Klima-Labor" von ntv. "Anscheinend hat Frau Reiche andere Pläne." Wuttke ist Chef der PNE AG. Er fürchtet, dass die Politik erneut einen Einbruch des Windgeschäfts verursacht: "Die Erneuerbaren sind der Eckpfeiler unserer Stromversorgung, das ist Konsens. Das muss auch in der Regierung und insbesondere im Wirtschaftsministerium ankommen."

Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel

Nvidia wird größter Aktionär von Intel und investiert fünf Milliarden Dollar in das angeschlagene Unternehmen. Gemeinsam wollen die beiden Chip-Riesen neue Prozessoren für PCs und Rechenzentren entwickeln. Doch ein wichtiger Auftrag bleibt Intel vorerst verwehrt.

Trump bekommt, was er will - eine hörige US-Notenbank

Die monatelange Hetzkampagne gegen Fed-Chef Jerome Powell zeigt Wirkung: Beim Zinsentscheid der US-Notenbank entsteht der fatale Eindruck, dass der US-Präsident sie politisch geknechtet hat. Selbst wenn es nur so aussieht: Der Schaden ist verheerend.

Zahl der Baugenehmigungen explodiert regelrecht

Bauministerin Hubertz frohlockt: Im Juli gibt es für deutlich mehr neue Wohnungen grünes Licht als im Jahr zuvor. Topökonom Dullien sieht das Ende der Krise der Branche nahen. Der Weg dorthin ist allerdings noch lang.

SPD-Abgeordnete stellen Verbrenner-Aus infrage

Neben Unionsvertretern machen sich nun auch Sozialdemokraten für mehr Flexibilität beim geplanten Ende neuer Verbrennungsmotoren stark. Mit Blick auf die Herausforderungen der deutschen Industrie sei mehr Pragmatismus nötig.

Teslas sollen sich in Notsituationen leichter öffnen lassen

Nicht nur bei Unfällen lassen sich die Türen von Teslas Model Y schwer öffnen. Mehrere Eltern schlagen die Fenster ein, um ihre Kinder aus dem Auto zu holen. Nachdem die US-Behörde für Verkehrssicherheit eine Prüfung ankündigt, verspricht der Chefdesigner Änderungen.

US-Notenbank senkt erstmals in diesem Jahr die Zinsen

Monatelang wirkt Donald Trump auf Jerome Powell und die restlichen Fed-Gouverneure ein, die Zinsen zu senken. Jetzt wird es Realität. Die US-Notenbank setzt den Leitzins um 25 Basispunkte herab.

VW stoppt vorübergehend Produktion in Hannover

Der europäische Markt schwächelt, die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen stagniert. Das VW-Werk in der niedersächsischen Hauptstadt bekommt das deutlich zu spüren - wegen Absatzproblemen legt der Konzern die Produktion in Hannover für eine Woche still.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Interesse an privaten Bunkern in Deutschland zieht an

Anbieter von privaten Bunkern berichten über einen Anstieg der Nachfrage in Deutschland. Besonders nach den Vorfällen in Polen seien Beratungstermine gefragt, heißt es. Auch Vermieter würden sich nach Schutzräumen für ihre Mieter erkundigen.

Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre Probleme

Als Richard Lutz Mitte August als Chef der Deutschen Bahn gehen muss, fällt ihr Name als mögliche Nachfolgerin früh: Evelyn Palla arbeitet seit 2019 beim bundeseigenen Konzern, erst als Finanzvorständin bei DB Fernverkehr, seit Juli 2022 als Chefin des Regionalverkehrs. Gestern wurde aus Regierungskreisen bekannt, dass die gebürtige Südtirolerin auf Vorschlag von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder als erste Frau an die Spitze des Konzerns rückt. Am Montag soll sie offiziell als neue Bahnchefin vorgestellt werden. Wer ist die Frau, die seit 2011 in der Branche tätig ist? Und welche Probleme muss sie lösen?

Frankreich versinkt in Schuldensumpf, aus dem Spanien sich herausarbeitet

Mit der Herabstufung der Bonität Frankreichs hat die Ratingagentur Fitch Schlagzeilen gemacht. Weniger Beachtung fand, dass fast zeitgleich der einstige Krisenstaat Spanien von der Agentur S&P mit der gleichen Note eingestuft wurde. Die Entwicklung der beiden Nachbarländer könnte kaum gegensätzlicher sein.

Evelyn Palla soll neue Bahnchefin werden

Vor einem Monat wird Richard Lutz bei der Deutschen Bahn abgesetzt. Die Suche nach einer neuen Führung scheint nun abgeschlossen. Verkehrsminister Schnieder wird offenbar mit Regio-Managerin Palla in den Reihen der DB-Töchter fündig.

Tech-Riesen warnen Mitarbeiter vor Verlassen der USA

US-Präsident Trump ordnet eine Gebühr von 100.000 Dollar für Arbeitsvisa an. Große Firmen wie Amazon und Microsoft reagieren mit dringenden Appellen an ihre ausländischen Mitarbeiter: Diese sollen die USA nicht verlassen - oder rasch zurückkehren, sollten sie sich derzeit im Ausland aufhalten.

Wie Chinas Autobauer an Überkapazitäten ersticken

Chinas Autoindustrie steckt in der Sackgasse: Überproduktion, Preiskampf und Autofriedhöfe prägen den Markt. Händler verramschen Neuwagen, während Hersteller stur an ihren Produktionszielen festhalten. Es ist ein Teufelskreis. Der Traum vom globalen E-Auto-Marktführer wird zum Albtraum.

Trump stößt mit Visa-Gebühren Tech-Bosse vor den Kopf

Aufstrebende Firmen des Silicon Valley holten mit H1B-Visa Tausende Ausländer ins Land und bildeten sie bestens aus. Jetzt sollen US-Konzerne für jeden Job 100.000 Dollar jährlich zahlen. Trump behauptet, die Tech-Bosse würden begeistert sein. Sein Handelsminister stellt die Dinge anders dar.

Wall Street geht in Rekordlaune ins Wochenende

Nach der Zinssenkung freuen sich US-Anleger über weitere gute Nachrichten. Präsident Trump berichtet von einem produktiven Gespräch mit Chinas Staatschef und deutet einen Deal über Tiktok an. Alle großen Indizes fahren Rekordhochs ein.

Porsche verschiebt E-Modelle - Milliardenbelastung bei VW

Porsche ist das große Poblemkind im VW-Konzern. Maue Nachfrage in China, Zölle in den USA und hohe Kosten beim Thema E-Mobilität zwingen den Konzern zum radikalen Strategieschwenk. Nun setzt das Unternehmen wieder mehr auf Verbrenner. Die Entscheidung kostet Milliarden - auch bei der Mutter VW.

Lufthansa hält Forderung ihrer Piloten für "nicht bezahlbar"

Die Flugkapitäne bei der größten deutschen Airline wollen eine bessere Altersvorsorge. Das 2017 eingeführte System "verfehlt deutlich" das bis dahin gezahlte Niveau, sagen sie. Doch die Lufthansa winkt ab - sie müsste doppelt so viel zahlen, wenn sie den Pilotenplan umsetzt.

Daimler Truck tastet sich weiter ins Militärgeschäft vor

Der Lkw-Bauer Daimler Truck erlöst bislang kaum etwas im Geschäft mit Militärs. Das soll sich offenbar ändern. Der Dax-Konzern ist bereits an einem großen Auftrag für das kanadische Verteidigungsministerium beteiligt. Die Kooperation mit einem US-Rüstungsunternehmen soll weitere Einnahmen erschließen.

Kerosin-Engpass zwingt Hamburger Flughafen zu Flugstreichungen

Ein Kerosin-Engpass sorgt für Flugstreichungen am Hamburger Flughafen. Zwei Flüge nach Mallorca fallen aus, ein weiterer wird nach Düsseldorf verlegt. Passagiere sollten den Status ihrer Verbindungen im Blick behalten.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us