
Verdi bestreikt Berliner Verkehrsbetriebe für 48 Stunden
n-tv
Die Menschen in Berlin müssen abermals ohne Tram, Bus und U-Bahn klarkommen. Im Tarifstreit zwischen BVG und Verdi ist keine Einigung in Sicht. Die Angestellten sind empört über das Angebot ihrer Chefs. Sie legen zwei Tage lang die Arbeit nieder.
Fahrgäste im Berliner Nahverkehr müssen sich wegen eines weiteren Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi ab Donnerstagmorgen um 3 Uhr auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Für 48 Stunden soll der Bus-, Tram- und U-Bahnverkehr in der Hauptstadt erneut weitgehend zum Erliegen kommen, teilte Verdi mit. Es ist der dritte und bisher längste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Die bisherigen Warnstreiks dauerten jeweils 24 Stunden.
Verdi plant für den zweiten Streiktag am Freitag eine große Demonstration in der Hauptstadt. Aufgerufen dazu sind auch die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, für die Verdi mit Bund und Kommunen derzeit ebenfalls über neue Tarife ringt.

In Peking treffen sich die wichtigsten Privatunternehmer des Landes mit Präsident Xi. Mit dabei ist auch der ehemals reichste, aber in Ungnade gefallene Milliardär Jack Ma. Beschlüsse zwischen Xi und den Unternehmern bleiben unklar, da das staatliche Fernsehen weder Reden noch Inhalte veröffentlicht.