
Anleger verweilen an den US-Börsen im Wartemodus
n-tv
Die Gespräche zwischen den USA und Russland werfen auch auf die US-Börsen ihre Schatten voraus. Die Anleger beobachten, wie sich die Lage entwickelt. Auch bei den Zolldrohungen Trumps wird die konkrete Ausgestaltung abgewartet. Dennoch legen die Werte zu, Verlierer gibt es jedoch auch.
Die US-Börsen haben zur Wochenmitte gut behauptet geschlossen. Der Dow-Jones-Index schloss 0,2 Prozent höher bei 44.628 Punkte. Der S&P-500 stieg ebenfalls um 0,2 Prozent, während der Nasdaq-Composite 0,1 Prozent zulegte. Dabei gab es insgesamt 1150 (Dienstag: 1625) Kursgewinner und 1629 (1140) -verlierer. Unverändert schlossen 66 (84) Titel.
Der Markt dürfte nach den jüngsten Kursavancen erst einmal in einen Wartemodus gehen. Es dürfte geschaut werden, wie sich die Dinge mit den von den USA angestoßenen Friedensverhandlungen mit Russland und der Handelspolitik von Donald Trump mit immer wieder mehr oder weniger konkreten Zolldrohungen entwickeln, hieß es.

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.