
Iranische Jugend bricht strenge Dating-Regeln
n-tv
Im Iran ändern sich die traditionellen Vorstellungen von Ehe und Familie. Junge Menschen suchen die Liebe trotz zahlreicher Hindernisse zunehmend selbstbestimmt. Doch für viele bleibt der Traum von einer gemeinsamen Wohnung oder gar einer eigenen Familie unerreichbar.
Die Liebe fragt nicht nach Erlaubnis. Doch wer sie im Iran sucht, muss oft Regeln brechen - und Risiken eingehen. Sahar, 35, erinnert sich an eine Zeit, in der Frauen vor allem Angst hatten - vor den Sittenwächtern, vor der Familie. "Irgendwann hat sich etwas geändert", sagt sie. Die Eltern stellten sich gegen die Polizei: "Mit welchem Recht nehmt ihr unser Kind fest? Okay, sie war mit einem Jungen unterwegs - na und?" Doch wer hier jemanden kennenlernen will, braucht mehr als nur Mut - nämlich auch Methode.
Im Stau der Millionenmetropole Teheran rollen Autofenster runter - Nummern werden heimlich getauscht, ein Blickkontakt, ein Zettel, dann Gas geben. "Dor-Dor", das Cruisen durch die Stadt ist nur eine von vielen Strategien, wie sich junge Menschen hier kennenlernen. Andere treffen sich in schicken Cafés, die stillschweigend als Kontaktbörsen funktionieren. Dating-Apps hingegen sind verboten, doch Internetsperren zu umgehen, gehört für viele zum Alltag.

Im Morgengrauen des 3. Juni 2024 greift ein junger Mann im sächsischen Vogtland zu einer Axt. Brutal schlägt er damit auf seine Mutter und Großeltern ein. Alle drei sterben. Im Prozess schildert der 28-Jährige, was ihn zu der schrecklichen Tat bewegt hat. Das Gericht lässt sich davon nicht beeindrucken.