
Video gibt neue Aufschlüsse zu Fall Pawlos
n-tv
Im Fall des vermissten Pawlos aus Weilburg prüft die Polizei ein Video, das den Jungen mutmaßlich auf einer Straße zeigt. Der Urheber der Aufnahmen ist bereits ausgemacht und befragt worden. Die Suche nach dem Sechsjährigen konzentriert sich daher nun auf die Stadtmitte.
Im mittelhessischen Weilburg dauert die Suche nach dem seit Dienstag vermissten sechs Jahre alten Pawlos an. Weiterhin geprüft werde auch ein Video, auf dem der Erstklässler, der laut Polizei "autistisch veranlagt" ist, möglicherweise zu sehen ist. "Wir gehen aktuell davon aus, dass die Aufnahmen am Dienstagmittag entstanden sind. Der Urheber ist uns bekannt, das Video ist Gegenstand der Ermittlungen. Wir bitten Euch darum, von Spekulationen und Wertungen abzusehen!", schrieb die Polizei weiter.
Das Video kursiert in den sozialen Netzwerken. Darin ist ein Junge zu sehen, der auf einer stark befahrenen Straße steht. Neben ihm ist ein Verkehrsteilnehmer zu erkennen, der ihn von der Fahrbahn begleitet. Bei dem Jungen handelt es sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um Pawlos, so die Polizei.

Der Kontakt zu einem Verflossenen sorgt bei vielen Paaren für Unsicherheit. Steckt dahinter nur eine harmlose Bekanntschaft oder eine Gefahr für die Partnerschaft? Beziehungsexpertin Hannah Gensch erklärt, wie die Balance zwischen Vertrauen und Eifersucht funktioniert und offene Kommunikation zu guten Kompromissen verhilft.

Im niedersächsischen Verden brennen am frühen Morgen gleich mehrere Elektroautos auf einmal. Die Fahrzeuge stammen aus dem Hause Tesla - der E-Automarke von Elon Musk. Ob der Brand im Kontext des weltweiten Protesttages gegen den umstrittenen Berater von US-Präsident Trump steht, wird nun ermittelt.