
Fünf Arbeiter sterben bei Minenunglück in Spanien
n-tv
Im spanischen Degana sterben fünf Arbeiter bei einem Unfall in einer Kohlemine. Vier weitere Kumpel werden verletzt. Anders als bei vergleichbaren Unglücken werden sie aber nicht verschüttet. Lokalmedien berichten von einer Explosion unter Tage.
Bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk in Spanien sind fünf Menschen ums Leben gekommen. In der Mine in Degaña in der nordwestlichen Region Asturien wurden bei dem Unfall zudem vier Arbeiter schwer verletzt, wie die Behörden mitteilten. Zwei Arbeiter überstanden den Unfall nach Rettungsdienst-Angaben unverletzt. Vermisst werde niemand mehr.
Die Ursache der Explosion ist bisher unklar. Der Rettungsdienst wurde nach eigenen Angaben zunächst über einen "Vorfall" in dem Bergwerk informiert. Später sei ihm dann mitgeteilt worden, dass es "ein Problem mit einer Maschine gegeben habe". Lokalmedien berichteten, die Maschine sei explodiert.

In NRW wollen Polizisten einen Lkw-Fahrer überprüfen. Doch statt den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten, rast der Mann davon. Erst nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Rheine kann die Polizei den 32-Jährigen stellen - mit Schlagstock und Taser. Wenig später verschlechtert sich sein Gesundheitszustand.

Wegen eines möglicherweise abgestürzten Kleinflugzeugs hat es in Baden-Württemberg östlich von Stuttgart einen Sucheinsatz von Polizei und Feuerwehr gegeben. Wenig später gab es Entwarnung. Es gebe Hinweise, dass der Pilot das Flugzeug unter Kontrolle gebracht und weitergeflogen sei, teilte die Polizei mit. Weder ein eingesetzter Polizeihubschrauber noch eine Drohne der Feuerwehr stießen bei der Suche auf das Kleinflugzeug.

Wegen eines möglicherweise abgestürzten Kleinflugzeugs läuft in Baden-Württemberg östlich von Stuttgart aktuell ein Sucheinsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Zeuge hatte gegen Mittag gemeldet, dass ein Kleinflugzeug im Gemeindebereich Winterbach im Rems-Murr-Kreis abgestürzt sei, wie die Polizei mitteilte.