
"Drinnies" machen Cord wieder hip
n-tv
Was ist gerippt und samtig und weckt bei älteren Menschen hierzulande oft Kindheitserinnerungen? Richtig: Cord. Der Stoff hat in jüngster Zeit auch wieder viele jüngere Fans. Wie kommt's?
Woody Allen, Günter Grass, der gewerkschaftlich engagierte Deutsch-Lehrer in den 80ern: Im Klischee sind das typische Cordhosen-Träger. Auch Serge Gainsbourg und Helge Schneider trugen oder tragen lässig Cord - und traditionell tun es Dachdecker und Zimmerleute.
Doch all diese Menschen spielen wohl eher keine Rolle, wenn der strapazierfähige Stoff derzeit wieder angesagt ist. Nicht nur bei Hosen und Jacken, auch bei Umhänge-, Bauch- und Gürteltaschen etwa.
"Es gibt Menschen, die assoziieren mit Cord Mathelehrer, denen montags in der ersten Unterrichtsstunde noch das Gelb vom Frühstücksei im Bart hing", schrieb 2018 die heutige "HAZ"-Chefredakteurin Dany Schrader. Das Klischee vom Lehrer in Cordhose oder mit Cordsakko ist hartnäckig.

Als Atallah Younes zu Silvester eine Rakete zündet, fliegt diese direkt in eine Berliner Wohnung. Glücklicherweise kommt niemand zu Schaden, doch in den sozialen Medien verbreiten sich Aufnahmen des Vorfalls rasant. Der Influencer kommt in U-Haft, ihm wird der Prozess gemacht - mit glimpflichem Ausgang.