
78-Jähriger stirbt bei Absturz mit Ultraleichtflugzeug
n-tv
Ein älterer Mann ist tot, das scheint klar. Mit einem kleinen Flugzeug stürzte er in unwegsamem Gelände ab. Ob außer dem Mann weitere Menschen an Bord waren, können die Einsatzkräfte noch nicht sagen.
Im baden-württembergischen Weilheim an der Teck ist ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Dabei ist ein 78-jähriger Mann ums Leben gekommen. Wie Polizei und Feuerwehr meldeten, verunglückte die Maschine vermutlich gegen 10.45 Uhr. Die Absturzstelle liegt in unwegsamem Gelände am Fuß der Schwäbischen Alb.
Wie viele Menschen an Bord waren, ist noch unklar. Die Einsatzkräfte konnten auch nicht sagen, warum das Flugzeug abgestürzt ist, wo es startete und wohin es flog.
Was als Ultraleichtflugzeug gilt, kann je nach Land variieren. Gemeinhin werden ein Abfluggewicht von maximal 600 Kilogramm und Sitzplätze für zwei Personen angegeben.

Ein britisches Spezialschiff mit Castor-Behältern legt im niedersächsischen Nordenham an. An Bord befindet sich der radioaktive Abfall aus wiederaufgearbeiteten Brennelementen deutscher AKW - nach seiner Ankunft soll er in Bayern zwischengelagert werden. Atomgegner drücken seit Tagen ihren Unmut darüber aus.