
Deutscher Polizist bei Mafia-Razzia festgenommen
n-tv
Am frühen Morgen durchsuchen Behörden in Deutschland und Italien Dutzende Räumlichkeiten, die der kalabrischen Mafia zugeordnet werden. In Baden-Württemberg nehmen Ermittler einen Polizeibeamten fest. Er soll mit der 'Ndrangheta zusammengearbeitet haben.
Bei dem koordinierten Einsatz gegen die Mafia und organisierte Kriminalität ist nach Angaben der Ermittler auch ein deutscher Polizist festgenommen worden. Er soll die kalabrische Mafia 'Ndrangheta unterstützt haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Waiblingen mitteilten. Der Polizeibeamte gehöre der Landespolizei Baden-Württemberg an und sei beim Polizeipräsidium Aalen beschäftigt. Gegen den 46 Jahre alten Polizeihauptmeister sei Haftbefehl wegen Geheimnisverrats erlassen worden.
Hunderte Polizeibeamte gingen am Morgen mit einer Razzia in vier Bundesländern sowie in Italien gegen die 'Ndrangheta vor. Insgesamt seien 34 Haftbefehle und 40 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden, hieß es weiter. Betroffen seien neben Baden-Württemberg auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie das Saarland.