
Berliner Ex-Senatorin Kalayci in Korruptionsprozess verurteilt
n-tv
Für das Gericht war die Sache am Ende klar: Die frühere Berliner Senatorin Kalayci hat sich von einem PR-Experten Teile ihrer Hochzeitsfeier organisieren lassen, ohne dafür zu bezahlen. Im Gegenzug schanzte sie ihm eine Werbekampagne zu. Beide beteuern ihre Unschuld - und werden verurteilt.
Berlins frühere Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci ist wegen Bestechlichkeit zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Der Vorwurf der Käuflichkeit habe sich bestätigt, begründete der Vorsitzende Richter Bo Meyer das Urteil des Landgerichts Berlins.
In dem Prozess um Kosten der Hochzeitsfeier der Politikerin sprach die Wirtschaftsstrafkammer zudem den mitangeklagten Chef einer Werbeagentur wegen Bestechung schuldig. Er wurde zu einer Strafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung verurteilt. Das Gericht ordnete zudem die Einziehung von 6242 Euro bei der SPD-Politikerin und 9450 Euro beim Mitangeklagten an.
Der Staatsanwaltschaft zufolge ging es im Zusammenhang mit der Feier um Leistungen in Höhe von 11.200 Euro. Sie forderte in der vergangenen Woche eine zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe und eine Geldstrafe von 36.000 Euro.

Ein 38-jähriger Iraner steht in Krefeld wegen einer Brandserie vor Gericht. Zum Prozessauftakt gesteht er mehrere seiner Taten. Den Versuch, ein Kino-Center anzuzünden, bestreitet er aber. Seine Aussagen wirken teilweise verwirrt: Stimmen hätten ihn zur Brandstiftung getrieben, berichtet der Angeklagte.

Ein 38-jähriger Iraner steht in Krefeld wegen einer Brandserie vor Gericht. Zum Prozessauftakt gesteht er mehrere seiner Taten. Den Versuch, ein Kino-Center anzuzünden, bestreitet er aber. Seine Aussagen wirken teilweise verwirrt: Stimmen hätten ihn zur Brandstiftung getrieben, berichtet der Angeklagte.