
Deutsche in Thailand sollen sich in Liste eintragen
n-tv
Das schwere Erdbeben in Südostasien kostet zahlreiche Menschenleben. Hinweise auf deutsche Opfer liegen bisher nicht vor. Bundesbürger vor Ort sind allerdings angehalten, sich zu informieren und vorzusorgen.
Das Auswärtige Amt ruft Deutsche in Thailand wegen des schweren Erdbebens in Südostasien zur Vorsicht auf. Deutsche Staatsbürger in Thailand sollten die Nachrichten verfolgen und die Verhaltenshinweise der örtlichen Behörden sowie ihres Reiseanbieters oder Hotels beachten, hieß es in den aktualisierten Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes. Deutsche Staatsbürger sollten sich in die Krisenvorsorgeliste des Ministeriums eintragen.
"Halten Sie Ihre Daten auf dem neuesten Stand und aktualisieren Sie diese, sollten Sie sich momentan nicht in Thailand aufhalten", hieß es weiter. Besucher des südostasiatischen Landes sollten sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.

Der Kontakt zu einem Verflossenen sorgt bei vielen Paaren für Unsicherheit. Steckt dahinter nur eine harmlose Bekanntschaft oder eine Gefahr für die Partnerschaft? Beziehungsexpertin Hannah Gensch erklärt, wie die Balance zwischen Vertrauen und Eifersucht funktioniert und offene Kommunikation zu guten Kompromissen verhilft.

Im niedersächsischen Verden brennen am frühen Morgen gleich mehrere Elektroautos auf einmal. Die Fahrzeuge stammen aus dem Hause Tesla - der E-Automarke von Elon Musk. Ob der Brand im Kontext des weltweiten Protesttages gegen den umstrittenen Berater von US-Präsident Trump steht, wird nun ermittelt.