
Wehen Wiesbaden stoppt Niederlagen-Serie in St. Pauli
n-tv
Wehen Wiesbaden holt bei St. Pauli einen überraschenden Punkt und beendet seinen Negativtrend. John Iredale trifft nach seiner Einwechslung.
Hamburg (dpa/lhe) - Der SV Wehen Wiesbaden hat seine Niederlagen-Serie ausgerechnet beim Top-Team FC St. Pauli beendet. Die Hessen erzwangen am Sonntag beim Tabellenzweiten ein 1:1 (0:0) und beendeten die Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga mit 22 Punkten auf Rang elf.
Nach zuletzt drei verlorenen Partien ließ der eingewechselte John Iredale mit seinem Ausgleichstreffer in der 84. Minute das Team von Trainer Markus Kauczinski am Sonntag jubeln. Marcel Hartel (47.) hatte die Hamburger vor 29 332 Zuschauern im Millerntor-Stadion in Führung geschossen.
Wehen Wiesbaden hatte gegen die dominant auftretenden Gastgeber von Beginn an Probleme. Zum Glück für die Hessen ging der Favorit fahrlässig mit seinen zahlreichen Möglichkeiten um. Mit Beginn der zweiten Halbzeit belohnte sich St. Pauli für seine Mühe. Johannes Eggestein bediente mustergültig Hartel, der ruhig blieb und zur überfälligen Führung traf.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.