
Unbekannter legt Brand in Nähe von Flüchtlingsunterkunft
n-tv
Apolda (dpa/th) - Ein Unbekannter hat auf einer Industriebrache in der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda Paletten in Brand gesetzt. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Unterkunft bemerkte am Montag Rauch und alarmierte die Rettungskräfte, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. Während der Löscharbeiten sei die Feuerwehr etwa 30 Meter vom Brandherd entfernt auf eine zischende Gasflasche gestoßen. Ob die stark zerstörte Gasflasche ein Leck gehabt habe oder gezielt geöffnet worden sei, sei unklar, so der Polizeisprecher.
Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt, er erlitt eine Hüftprellung. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem unbekannten Brandstifter blieb zunächst ergebnislos. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wie der Polizeisprecher weiter sagte, gilt es als ausgeschlossen, dass der Unbekannte die Paletten oder die Gasflasche auf das Gelände mitgebracht haben könnte. Derzeit gebe es auch keinen Hinweis darauf, dass es sich um einen gezielten Anschlag gehandelt haben könnte. Bereits in der Vergangenheit seien immer wieder Unbefugte auf das Gelände gelangt.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.