
Trump verbreitet Märchen über Autotests in der EU
n-tv
Donald Trump behauptet, die EU schotte ihre Autoindustrie mit absurden Tests ab. Dabei würden Bowling-Kugeln auf Fahrzeuge fallen gelassen. Der Tüv Süd und das Kraftfahrt-Bundesamt reagieren auf die Äußerung - und widersprechen deutlich.
US-Präsident Donald Trump hat Vorwürfe gegen die EU mit einem Beispiel zu einem angeblichen Test untermauert, der nach Aussagen von Experten aber gar nicht existiert. Um zu belegen, dass die EU ihre Autoindustrie neben Zöllen auch mit Auflagen und Regeln abschotte, führte Trump das Beispiel eines Tests an, bei dem angeblich eine Bowling-Kugel aus sechs Metern Höhe auf ein Auto fallen gelassen werde - und wenn es dann eine Delle habe, dürfe es nicht in die EU verkauft werden. Ein deutsches Auto bekäme bei so einem Test auch eine Delle - so Trump. Ein solcher Test existiert aber nach Aussage von Experten beim Tüv Süd und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) nicht.
Homologation - so nennt man die grundsätzliche Zulassung eines Fahrzeugmodells zum Verkauf in einem Land oder Gebiet wie der EU - gehört zu den zentralen Geschäftsfeldern des Tüv Süd. Das Unternehmen fertigt dabei die Gutachten für die Autokonzerne an, bei denen die Fahrzeuge nach den Regeln der Länder oder in diesem Fall der EU geprüft werden - die Experten des Tüv Süd müssen diese Regeln also bestens kennen.