
Towers-Trainer Korner: Heimsieg gegen Ulm "doppelt wichtig"
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Die Veolia Towers Hamburg können am Samstag (20.30 Uhr) ihren Platz in den Playoff-Rängen der Basketball-Bundesliga festigen. Nach zuletzt zwei Siegen geht der Achte gegen Ratiopharm Ulm (12.) zumindest von der Papierform her als leichter Favorit in die Partie in der heimischen Halle. Chefcoach Raoul Korner warnte jedoch: "Das ist ein extrem gefährliches Team. Sie verfügen über sehr viel Firepower, gepaart mit der Schnelligkeit und Kreativität ihrer Guards."
Dennoch wollen die Towers ihren Aufwärtstrend bestätigen. "Wir müssen von Beginn an mit Fokus und Physis zu Werke gehen", sagte Korner . Mit Blick auf die aktuelle Saisonphase ergänzte der 48-Jährige: "Die großen Brocken haben wir hinter uns gelassen. Die restlichen Spiele sind alle gegen Teams in unserer Region oder darunter. Und wenn wir diese hohen Ansprüche an uns selber stellen, die wir vorher formuliert haben, dann sind das Spiele, wo man den berechtigten Anspruch hat, diese zu gewinnen." Leicht aber werde es gegen Ulm nicht. Zudem hält Korner die Gäste für einen Konkurrenten um die Playoff-Plätze. "Ein Heimsieg wäre da doppelt wichtig."

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.