
SSC-Volleyballerinnen feiern klaren Sieg gegen Münster
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Im Kampf um einen der vier Topränge in der Volleyball-Bundesliga ist dem SSC Palmberg Schwerin ein Erfolg gegen einen Mitkonkurrenten gelungen. Am Dienstagabend setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Felix Koslowski mit 3:0 (25:16, 25:19, 25:19) gegen den USC Münster durch und festigte damit den dritten Tabellenplatz.
Die Mecklenburgerinnen hatten im ersten Durchgang mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen und lagen schnell 1:4 zurück. Im weiteren Verlauf wurde der SSC dann stärker und dominierte das Geschehen ab Mitte des Satzes. Auch im zweiten Abschnitt waren die Gastgeberinnen anfangs das bessere Team, mussten danach aber phasenweise einem Rückstand hinterherlaufen. Mit drei Punkten in Serie zum zwischenzeitlichen 20:17 konnte Schwerin jedoch den Weg zur 2:0-Satzführung ebnen.
Münster dominierte dann zu Beginn des dritten Durchgangs. Einen 7:11-Zwischenstand drehte der SSC aber mit einem 8:1-Lauf in eine 15:12-Führung. Mit fünf weiteren Punkten in Serie zum 22:16 sorgte der SSC dann für die Vorentscheidung und verwertete schließlich den zweiten von sechs Matchbällen.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.