
Sachsens schönste Erntekrone kommt aus der Lausitz
n-tv
Zittau (dpa/sn) - Die schönste Erntekrone und der schönste Erntekranz Sachsens 2022 kommen aus der Lausitz und dem Vogtland. Als Gewinnerinnen des Wettbewerbs wurden am Samstag in Zittau nach Angaben des Sächsischen Landfrauenverbandes der Sorbische Dorfverein Domizna aus Crostwitz (Landkreis Bautzen) und der Ortsverband Landfrauen Irfersgrün (Vogtlandkreis) gekürt. "Zum Glück gibt es Menschen, denen es eine Herzenssache ist, diese schöne Tradition lebendig zu erhalten - Heimatvereine, Kirch- und Dorfgemeinschaften und eben auch die Landfrauengruppen", sagte Präsidentin Monika Michael.
Mehr als 30 Exponate - acht klassische Erntekronen, 14 Erntekränze sowie neun Freestyle-Gebinde - zeugten von kreativer Vielfalt und Kunstfertigkeit. In der letzten Kategorie überzeugte das Werk von Binderin Kristina Müller aus Hohenstein-Ernstthal (Landkreis Zwickau). Sie gab bei der Kür auch Tipps zum Nachmachen.
Laut Michael ist der Wettbewerb ein Höhepunkt im Verbandsleben und Highlight des Landeserntedankfests. "Und auch das ursprüngliche Anliegen, diese Traditionen in unsere moderne Zeit hinüber zu retten, ist erfüllt." Er wird jährlich vom Regionalentwicklungsministerium ausgelobt.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.