
Prinzessin Kate veröffentlicht süße Zeichnungen ihrer Kinder
n-tv
Für eine Aktion ihrer Stiftung veröffentlicht Prinzessin Kate Zeichnungen ihrer Kinder. Als Motiv wählen alle drei offenbar Kate selbst. Besonders ein Porträt begeistert die Royal-Fans.
Prinzessin Kate zeigt mit einem Instagram-Post, wie künstlerisch talentiert ihre Kinder sind. Das Posting zeigt Zeichnungen von Prinz Louis, Prinzessin Charlotte und Prinz George. Damit will Kate auf eine Kampagne ihrer Stiftung aufmerksam machen.
Die Ehefrau von Prinz William gründete im Juni 2021 das "Royal Foundation Centre for Early Childhood". Im Januar 2023 startete die Stiftung die Kampagne "Shaping Us", die das Bewusstsein dafür schärfen will, wie entscheidend die ersten Jahre für die Zukunft eines Kindes sind. In dem neuen Instagram-Post heißt es: "'Shaping Us' beschreibt die sozialen und emotionalen Fähigkeiten, die sich in der frühen Kindheit zu entwickeln beginnen."

"Golden Years" lautet der Titel des 14. Albums von Tocotronic und könnte nicht ironischer anmuten, wirft man dieser Tage einen Blick auf die Weltlage, die selten schlimmer war. Das sehen auch Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank nicht etwa anders, erklären im Interview mit ntv.de aber ihre Beweggründe für ihre Titelwahl. Zudem geht es um 30 Jahre Bandgeschichte, die Herausforderungen des Alterns und den Einfluss aktueller und persönlicher Krisen auf die kreative Arbeit. Tocotronic erklären, warum klare Sprache in der Musik politisch sein kann, sie ihre Fans bewundern und Nazis mit einem "Kiss of Death" bekämpft werden sollten.