
Alles hat Konsequenzen
n-tv
Berlin macht sich für einen hohen Staatsbesuch bereit, da sorgt die Ermordung eines Wirtschaftsberaters für Unruhe. "Vier Leben" könnte aktueller kaum sein, der Krieg in Afghanistan spielt eine entscheidende Rolle.
Was passiert?
Nicht nur bei Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) ist die Anspannung groß, ganz Berlin ist in Aufruhr - aus Großbritannien hat sich König Charles zum Besuch angemeldet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Sicherheitsvorkehrungen sind entsprechend aufwändig. Da fallen mitten in der Stadt plötzlich Schüsse, ein Mann wird von einem Scharfschützen tödlich getroffen. Bei dem Toten handelt es sich um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Jürgen Weghorst (Philipp Lind). Der hatte sich nach einer Affäre aus der Politik zurückgezogen und war zuletzt als Berater für einen Interessensverband der Lebensmittelwirtschaft tätig.

"Golden Years" lautet der Titel des 14. Albums von Tocotronic und könnte nicht ironischer anmuten, wirft man dieser Tage einen Blick auf die Weltlage, die selten schlimmer war. Das sehen auch Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank nicht etwa anders, erklären im Interview mit ntv.de aber ihre Beweggründe für ihre Titelwahl. Zudem geht es um 30 Jahre Bandgeschichte, die Herausforderungen des Alterns und den Einfluss aktueller und persönlicher Krisen auf die kreative Arbeit. Tocotronic erklären, warum klare Sprache in der Musik politisch sein kann, sie ihre Fans bewundern und Nazis mit einem "Kiss of Death" bekämpft werden sollten.