
"Es gab nie die Taliban 2.0"
n-tv
Die afghanische Aktivistin Mariam Safi sagte jüngst vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus und ist enttäuscht vom Mangel an Selbstkritik in Deutschland. Zudem warnt sie im Interview mit ntv.de vor dem Engagement Chinas, das Afghanistans das Land "ausschlachten" werde. Über die aktuelle Lage im Iran sagt sie: Nicht nur die Frauen gehen auf die Straßen, die Männer seien mit ihnen da. Diesen Mut der Männer brauche es auch in Afghanistan.
ntv.de: Frau Safi, Sie haben unlängst im Untersuchungsausschuss zu Afghanistan ausgesagt. Welchen Eindruck haben Sie von dem Ausschuss?
Mariam Safi: Ich bin sehr glücklich darüber, dass das deutsche Parlament diese Untersuchung zu Afghanistan zulässt. Deutschland hat, zusammen mit den USA, eine Schlüsselrolle in meinem Land gespielt. Was Afghanistan passiert ist, soll keinem anderen Land widerfahren. Leider ist es oft so, dass eben nicht aus der Vergangenheit gelernt wird. Zum Beispiel, wenn es um die Bedeutung von lokaler Eigenverantwortung geht.
Was meinen Sie damit?

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.