![Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24674254/034132239-cImg_16_9-w1200/Bitcoin-Munzen-liegen-auf-einem-Tisch.jpg)
Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch
n-tv
Gleich mehrere Faktoren beflügeln den Kurs der Digitalwährung Bitcoin: Die umsatzstärkste Cyber-Devise überwindet zum ersten Mal in seiner Geschichte die 69.000-Dollar-Marke. Hintergrund der aktuellen Rally ist nicht nur die hohe Nachfrage nach börsennotierten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA.
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erklommen. Am Nachmittag überschritt die älteste und wichtigste Kryptowährung laut Daten der Analyseseite Coinmarketcap ihren bisherigen Rekord von knapp 69.000 US-Dollar vom 10. November 2021.
Die Rallye des Bitcoin hatte im vergangenen Herbst begonnen. Allein seit Jahresbeginn hat das Digitalgeld um rund 50 Prozent gegenüber dem US-Dollar zugelegt. Mit dem neuen Allzeithoch ist aber nicht gewährleistet, dass der Bitcoin-Kurs auch in Zukunft ständig weiter steigen wird. So war der Kurs des Bitcoin nach dem Höchststand vom 10. November 2021 binnen eines Jahres auf unter 17.000 Dollar abgestürzt.
Nach Einschätzung von Brancheninsidern ist die Lage am Kryptomarkt aber nicht mit der Situation im Herbst 2021 vergleichbar. Damals habe es eine Überhitzung des Marktes durch einen Hype unter Privatinvestoren gegeben, sagte Eric Demuth, Gründer der österreichischen Kryptohandelsplattform Bitpanda. Inzwischen gebe es einen stabilen rechtlichen Rahmen durch die Marktaufsicht, sodass viele institutionelle Anleger und Banken in den Kryptomarkt eingestiegen seien. "Die haben in den vergangenen Monaten den Preis nach oben bewegt, weil viel frisches Geld in den Markt geflossen ist." Die privaten Investoren seien am aktuellen Aufschwung bislang kaum beteiligt.