
Vergewaltiger schwängerte Lady Gaga
n-tv
Über ihre Erfahrung mit sexuellem Missbrauch hat Lady Gaga bereits in der Vergangenheit gesprochen. Nun wird die Sängerin konkreter. Demnach habe ihr Vergewaltiger sie nicht nur monatelang eingesperrt, sondern auch geschwängert. Bis heute habe sie ihre Erlebnisse nicht komplett überwinden können.
Popstar Lady Gaga hat in der neuen Dokuserie "The Me You Can't See" auf Apple TV+ schreckliche Ereignisse aus ihrer Vergangenheit enthüllt. Wie die Sängerin bekannt gibt, sei sie bei einer Vergewaltigung geschwängert worden. Bereits vor vielen Jahren hatte sie zum ersten Mal über den sexuellen Missbrauch gesprochen: Sie sei demnach im Alter von 19 Jahren von einem ihrer Produzenten zum Sex gezwungen worden. Einen Namen nannte Lady Gaga bis heute nicht. Nun wurde sie zum ersten Mal allerdings konkret.
"Golden Years" lautet der Titel des 14. Albums von Tocotronic und könnte nicht ironischer anmuten, wirft man dieser Tage einen Blick auf die Weltlage, die selten schlimmer war. Das sehen auch Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank nicht etwa anders, erklären im Interview mit ntv.de aber ihre Beweggründe für ihre Titelwahl. Zudem geht es um 30 Jahre Bandgeschichte, die Herausforderungen des Alterns und den Einfluss aktueller und persönlicher Krisen auf die kreative Arbeit. Tocotronic erklären, warum klare Sprache in der Musik politisch sein kann, sie ihre Fans bewundern und Nazis mit einem "Kiss of Death" bekämpft werden sollten.