
US-Promis spenden Millionen an Hurrikan-Opfer
n-tv
Zwei Hurrikans sorgen innerhalb von zwei Wochen in weiten Teilen der USA für Verwüstung und fordern Hunderte Todesopfer. Prominente wie Taylor Swift und Ryan Reynolds wollen den betroffenen Menschen nun helfen. Bei Hilfsorganisationen gehen Millionenspenden ein.
Nachdem zwei Wirbelstürme innerhalb von nur zwei Wochen Teile des Südostens der Vereinigten Staaten verwüstet haben, haben einige US-Promis große Summen für die Hurrikan-Hilfe gespendet. Zu ihnen gehören auch die Hollywood-Stars Blake Lively und Ryan Reynolds.
Wie die Organisation Feeding America auf Instagram mitteilte, überließ ihnen das Ehepaar eine Million US-Dollar, "um den von den Wirbelstürmen Helene und Milton betroffenen Menschen beim Wiederaufbau und der Erholung zu helfen". Die Organisation dankte Lively und Reynolds außerdem für ihre "langjährige Unterstützung von Feeding America", die "einen immensen Einfluss auf die Gemeinden im ganzen Land" habe.

"Golden Years" lautet der Titel des 14. Albums von Tocotronic und könnte nicht ironischer anmuten, wirft man dieser Tage einen Blick auf die Weltlage, die selten schlimmer war. Das sehen auch Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank nicht etwa anders, erklären im Interview mit ntv.de aber ihre Beweggründe für ihre Titelwahl. Zudem geht es um 30 Jahre Bandgeschichte, die Herausforderungen des Alterns und den Einfluss aktueller und persönlicher Krisen auf die kreative Arbeit. Tocotronic erklären, warum klare Sprache in der Musik politisch sein kann, sie ihre Fans bewundern und Nazis mit einem "Kiss of Death" bekämpft werden sollten.