Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
LN LENQIN Military Sport Watch Buy Now
3-Pack No-See-Thru Yoga Leggings Buy Now
Tapata Women's Bootcut Dress Pants Buy Now
Oil Sprayer for Cooking Buy Now
Gildan Crew T-Shirts Buy Now
Thigh Trimmers: Fat Reduction & Cellulite Buy Now
Regular Fit Jeans Buy Now
Aldo Legoirii Tote Buy Now
Flared Pleated Skort with Shorts Buy Now
Women's Green Ribbed Midi Skirt Buy Now
SAMSUNG Galaxy Tab S6 Lite 10.4 Buy Now
Fire TV 50 inch 4K Smart TV with Alexa Buy Now
Blazer Casual Sport Coats Buy Now
QUALFORT Women's Rib Knit Tee Buy Now
Jerzees Dri-Power Tees Buy Now
Ribbed Turtleneck Fitted Long Sleeve Tops Buy Now
Scale for Body Weight and Fat Percentage Buy Now
Blackview MP60 Mini PC Intel Buy Now
Classic Fit Signature Lux Cotton Stretch Pants Buy Now
HD Sound Bluetooth Speaker Buy Now
MoreBack to News Headlines
Karlsruhe stärkt Unschuldsvermutung bei erteiltem Knöllchen

Karlsruhe stärkt Unschuldsvermutung bei erteiltem Knöllchen

n-tv
Wednesday, June 12, 2024 3:15 PM GMT

Im Rechtsstreit um ein Knöllchen hat der Halter eines zu lange abgestellten Fahrzeugs einen Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht errungen. Zwar stand sein Auto zweifelsohne zu lange auf einem Parkplatz. Den Verfassungsrichtern reichten aber die Beweise nicht, um ihn als den zu überführen, der das Auto da parkte.

"Knöllchen"-Machtwort aus Karlsruhe: Der Halter eines Autos ist nicht automatisch der Täter, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe betont und ist damit einem Bürger zur Seite gesprungen, der in Siegburg bei Köln wegen eines Parkverstoßes ein 30-Euro-Bußgeld zahlen sollte.

Dagegen hatte er sich vergeblich vor dem Amtsgericht Siegburg und dem Oberlandesgericht Köln gewehrt. Erst die Richter in Karlsruhe, wo er Verfassungsbeschwerde einreichte, sprangen ihm zur Seite und hoben seine Verurteilung als verfassungswidrig auf. Es liege ein Verstoß gegen das Willkürverbot des Grundgesetzes vor.

Das Vergehen: Ein Wagen parkte mit Parkscheibe länger als erlaubt auf einem Parkplatz in Siegburg. Die Parkscheibe war auf eine Ankunftszeit von 14.30 Uhr gestellt, um 17.35 Uhr stand der Wagen immer noch dort. Zur Frage, wer den Wagen dort abgestellt hat, schwieg der Halter. Dennoch wurde er zur Zahlung des Bußgelds verurteilt. Das Amtsgericht zog bei der Beweisaufnahme offenbar lediglich ein Foto des abgestellten Autos heran.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Luisa Neubauer will nicht mehr die perfekte Aktivistin sein

Luisa Neubauer gilt als Aushängeschild der deutschen Klimabewegung. Doch die 29-Jährige will sich von diesem Image befreien. Sie erklärt in einem Interview auch, warum sie nicht zur Weltklimakonferenz reisen kann.

83-Jähriger wird nach Reihenhaus-Explosion vermisst

Am Freitagabend erschüttert ein lauter Knall ein Wohngebiet in Wolfenbüttel. Ein Reihenhaus wird durch eine Detonation komplett zerstört. Mehrere Anwohner werden verletzt. Nach einem 83-jährigen Mann wird fieberhaft gesucht.

Kriegsdienst verweigern? "Die Anfragen haben über Nacht massiv zugenommen"

Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

In Karlsruhe gibt es jetzt "Oktopus-Döner"

Für die einen ist es ein Hauch von Mittelmeer, für die anderen ein Affront gegen hochintelligente Tiere: In der Karlsruher Innenstadt wird ein Döner mit Oktopus statt Fleisch verkauft. Der Erfinder verspricht, seine Kreation sei "frischer, gesünder und trotzdem nicht völlig fremd" - mit Erfolg.

Evangelische Kirche will "Polyhochzeit" nicht billigen

Eine Berliner Pfarrerin ist nach Ansicht der evangelischen Kirche offenbar auf Abwege geraten. Im Sommer spendete die Geistliche vier Männern den Segen und wertete das als Hochzeit vor Gott. Ihre theologischen Vorgesetzten sehen das anders.

Blatten kann am alten Ortskern wieder aufgebaut werden

Die Katastrophe ist verheerend. Ein meterhoher Schuttkegel zerstört im Mai mehr als 90 Prozent der Häuser des Dorfes. Ein Mensch kommt ums Leben. Nun wollen die Blattener neu starten. Die Einschätzung einer neuen Gefahrenkarte macht es möglich.

Vermisste Deutsche bei Diebesbande in Portugal gefunden

Nördlich von Lissabon stoppt eine Polizeistreife ein Fahrzeug, das ihnen verdächtig vorkommt. Bei der Kontrolle kommt heraus: Das Auto ist gestohlen. Drinnen sitzen unter anderem drei Minderjährige, die in Deutschland vermisst gemeldet sind. Auch Drogen sind dabei im Spiel.

Die Chronologie im Mordfall Fabian

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.

Verdächtige im Fall Fabian sitzt in Untersuchungshaft

Das Gewaltverbrechen an Fabian aus Güstrow sorgt für Trauer, Bestürzung und Fassungslosigkeit. Eine Frau aus der Region soll den achtjährigen Jungen ermordet haben. Nun treibt die Menschen weit über Güstrow hinaus die Frage nach dem Warum um.

Kontaktpersonen werden nach Meningokokken-Fall behandelt

Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.

Schweden zählt über 17.000 aktive Bandenkriminelle

Schweden kämpft seit Jahren mit kriminellen Netzwerken. Ein Lagebild zeigt: Es gibt Tausende Gangmitglieder. Dazu gehören auch junge Menschen.

Studie: Mobbing unter Erwachsenen nimmt massiv zu

Immer mehr Erwachsene werden Opfer von Mobbing oder Cybermobbing. Die meisten Vorfälle finden laut einer Studie in der Arbeitswelt statt. Darunter litten nicht nur Betroffene – der wirtschaftliche Schaden der Unternehmen gehe in die Milliarden.

US-Lehrerin erhält Millionenschadenersatz nach Schüssen von Sechsjährigem

Vor fast drei Jahren schießt ein Sechsjähriger auf seine Lehrerin in einer Schule in Virginia. Diese erleidet dabei erhebliche Verletzungen und gibt ihren Beruf auf. Jetzt erhält sie eine Form der finanziellen Wiedergutmachung.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Drei Deutsche durch Teneriffas Riesenwellen verletzt

Auf den Kanaren herrscht eine raue See, ganz besonders in den kühleren Jahreszeiten. Am Wochenende schießen die Wellen auf eine beachtliche Höhe und fluten Deiche und Mole. Drei Menschen sterben dabei, viele weitere werden verletzt.

Flugzeug wegen Brandgeruchs im Cockpit umgeleitet

Am Nachmittag sind Flugreisende aus Paris auf dem Weg nach Seoul. 11,5 Stunden dauert solch ein Flug normalerweise. Heute landet die Langstreckenmaschine bereits nach eineinhalb Stunden. Die Piloten vernehmen einen ungewohnten Geruch an ihrem Arbeitsplatz.

Kirche verteidigt Pfarrerin nach Segen für vier Männer

Als Reaktion darauf, dass eine Pfarrerin die Liebesbeziehung von vier Männern bei einem Festival segnet, wird die Frau in den sozialen Medien massiv angegangen. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stellt sich nun schützend vor sie.

Zwei Menschen sterben bei Vorboten von Supertaifun "Fung-Wong"

Ein Supertaifun trifft auf die Philippinen und könnte in den nächsten Stunden enorme Schäden verursachen. 1,1 Millionen Menschen verlassen vorsorglich ihre Häuser. Doch starker Wind und heftige Regenmengen sorgen schon vor der Naturkatastrophe für erste Todesopfer.

Nach trübem Start kratzt das Thermometer an der 20-Grad-Marke

An der Vorderseite eines kräftigen Atlantiktiefs strömt zur Wochenmitte sehr warme Luft nach Deutschland. Vor allem im Süden und Westen ist dann fast schon T-Shirt-Wetter angesagt. An den Tagen davor zeigt sich der Herbst hingegen von seiner typischen Seite.

Hunderte Rohingya nach Bootsunglück vor Küste Malaysias vermisst

Vor der Küste Malaysias werden nach dem Untergang eines Boots mit rund 300 Menschen aus Myanmar Hunderte vermisst. Zehn Überlebende und eine Tote werden geborgen. Das Boot sinkt nahe der thailändischen Grenze. Viele der Geflüchteten gehören zur verfolgten Rohingya-Minderheit.

Menschen auf Philippinen flüchten vor Supertaifun "Fung-Wong"

Vor wenigen Tagen werden die Philippinen von einem Taifun verwüstet. Dabei sterben Hunderte Menschen. Der nächste Supertaifun wird erwartet. Er soll noch heftiger sein. Vor Ort versuchen viele, sich in Sicherheit zu bringen.

Tornado zerstört Stadt in Brasilien

In weniger als einer Minute soll ein Tornado in Brasilien fast einen kompletten Ort zerstört haben. In Rio Bonito do Iguaçu sieht es aus wie in einem Kriegsgebiet. Neben mehreren Toten gibt es Hunderte Verletzte. Der Gouverneur ruft eine mehrtägige Trauerzeit aus.

14-Jähriger stirbt wohl durch Kohlenmonoxid-Vergiftung

Das Gas Kohlenmonoxid ist tückisch, weil man es nicht riechen kann. Wer zu viel davon einatmet, wird ohnmächtig und erstickt kurz darauf. So ergeht es wohl auch einem Jugendlichen nahe Dortmund. Feuerwehrleute können sein Leben nicht mehr retten.

Hausexplosion: Retter stellen Suche nach 83-Jährigem ein

Im sonst so ruhigen Reihenhausviertel im Osten Wolfenbüttels hören die Anwohner am Freitagabend einen lauten Knall - eine Wohneinheit explodiert. Ein Bewohner wird seitdem vermisst. Über 100 Einsatzkräfte sind vor Ort und suchen nach dem Mann, doch die Arbeiten müssen vorerst ausgesetzt werden.

Münchens Eisbachwelle kommt vielleicht erst im Frühling zurück

Die Eisbachwelle in München ist noch immer weg. Doch Hardcore-Surfer können aufatmen: Es gibt Ersatz - und Hoffnung. Die Eisbachwelle kommt wieder. Aber vielleicht nicht so schnell.

Italien bröckelt sein Kulturerbe weg

Anfang der Woche stürzt der Torre dei Conti in Rom ein. Wie an vielen historischen Bauten in Italien hatte es jahrelang keine Reparaturen an dem mittelalterlichen Wohnturm gegeben. Das liegt nicht nur an der hohen Zahl der historischen Bauten.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us