
Elversberg verliert gegen Verl und die Tabellenführung
n-tv
Elversberg (dpa/lrs) - Der SV Elversberg hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga verloren. Mit 1:2 (1:0) unterlag der Aufsteiger am Samstag überraschend dem SC Verl. Es war erst die zweite Saisonniederlage der Saarländer. Zuvor waren sie in sieben Partien ungeschlagen geblieben. Jannik Rochelt (5. Minute) hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. Maximilian Wolfram (61.) und Yari Otto (68.) drehten die Partie in der zweiten Halbzeit zugunsten der Gäste. Elversberg liegt mit 22 Punkten einen Zähler hinter dem neuen Tabellenführer 1860 München auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die Hausherren begannen dominant und hatten viel Ballbesitz. Rochelt nutzte gleich die erste Möglichkeit zur Führung. Auch danach blieb Elversberg vor allem bei Kontern gefährlich, presste im Mittelfeld und erzwang somit Ballverluste der Gäste. Ein weiterer Treffer wollte aber bis zur Pause nicht gelingen.
Verl spielte engagiert, aber ohne große Wirkung in der Offensive. Das änderte sich nach Wiederanpfiff. Die Gäste wurden mutiger und belohnten sich mit den Treffern von Wolfram und Otto.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.