
Krötenwanderung in Thüringen - Naturschützer bitten um Hilfe
n-tv
Mit den steigenden Temperaturen machen sich Frösche, Kröten und Molche auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Damit die Tiere dort sicher ankommen, werden Helfer benötigt.
Erfurt (dpa/th) - Zum Start der Krötenwanderung suchen Tierschützer in Thüringen nach freiwilligen Helfern. Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Wanderung – oft schon Mitte Februar, hieß es in einer Mitteilung der Umweltschutzorganisation Bund. Die Amphibien wanderten in Etappen: Zuerst die Frösche, gefolgt von Kröten und Molchen.
Damit möglichst viele Tiere sicher ihre Laichgewässer erreichen, würden an besonders gefährlichen Straßenabschnitten Amphibienschutzzäune errichtet. Die Tiere fallen dort in eingegrabene Eimer und werden von Helfern sicher auf die andere Straßenseite getragen. Der Bund betreut unter anderem Zäune bei Possendorf am Tobritzteich sowie an den Schmalkalder Teichen. Für die Kontrolle der Zäune werden Helfer gesucht.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.