
Ein Sturmtief zieht am Freitag über Deutschlands Norden
n-tv
Hamburg und Kiel (dpa/lno) - Stürmisches Wetter leitet das Wochenende im Norden ein. Die Front eines Sturmtiefs von den britischen Inseln zieht im Laufe des Freitags über Hamburg und Schleswig-Holstein hinweg, wie der Deutsche Wetterdienst am Freitagmorgen mitteilte. Das führe zu starkem Wind aus Südwest mit Sturmböen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Der Seewetterdienst Hamburg gab am Freitagmorgen ebenfalls eine Starkwindwarnung für die deutsche Ostseeküste heraus. Dazu soll es regnerisch bleiben bei Temperaturen zwischen acht und elf Grad Celsius. Am Nachmittag soll sich das Wetter langsam auflockern, der Regen nachlassen und der Wind abflauen. Für das Wochenende ist weiterhin durchwachsenes Wetter zu erwarten mit leichtem Wind, Regenschauern und vereinzelten trockenen, aufgelockerten Passagen.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.