
Boris Becker bedauert Adolf-Hitler-Post
n-tv
Dass Boris Becker am Donnerstag für Aufregung sorgt, hat mal nichts mit Tennis, Steuern oder Frauen zu tun. Stattdessen teilt der ehemalige Wimbledon-Sieger auf X einen kruden Verschwörungsmythos zu Adolf Hitler. Nun rudert er zurück.
Mit Fettnäpfchen kennt sich Boris Becker ganz gut aus. Schließlich ist er in seinem Leben schon ein paar Mal in eines getreten - bis hin zu den Insolvenzvergehen, die ihm einen mehrmonatigen Knastaufenthalt bescherten.
Als Verschwörungsgläubiger war der 57-Jährige allerdings bislang nicht aufgefallen - bis er in der Nacht zum Donnerstag auf seinem X-Account einen kruden Bericht postete, wonach Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg überlebt habe, indem er nach Südamerika geflohen sei.

"Let's Dance" läuft - und zwei Profis glänzen besonders: Ekaterina Leonova und Massimo Sinató sind das Herz der Show. Aber während die eine gefeiert wird, ist der andere im Netz in Ungnade gefallen. Die Promi-Kolumne in dieser Woche über zwei Menschen, über deren eigene TV-Show dringend nachgedacht werden sollte!