
"Grey's Anatomy"-Star Eric Dane hat ALS
n-tv
Bei US-Schauspieler Eric Dane ist ALS diagnostiziert worden. Betroffene leben in der Regel bis fünf Jahre nach der Diagnose. Der ehemalige "Grey's Anatomy"-Star blickt dennoch positiv auf "dieses nächste Kapitel" seines Lebens und will weiterarbeiten.
In der Krankenhausserie "Grey's Anatomy" verdrehte Eric Dane von 2006 bis 2012 in seiner Rolle als plastischer Chirurg Dr. Mark Sloan so mancher Kollegin den Kopf. Zuletzt war der heute 52-Jährige unter anderem in der preisgekrönten Serie "Euphoria" in einer eher kontroversen Rolle zu sehen. Nun macht er im Interview mit dem "People"-Magazin öffentlich, dass bei ihm amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert wurde, eine unheilbare Erkrankung des Nervensystems.
ALS, auch bekannt als Lou-Gehrig-Krankheit, ist eine seltene degenerative Krankheit, die eine fortschreitende Lähmung der Muskeln verursacht. Die Patienten bemerken zunächst Zuckungen oder Schwäche in den Gliedmaßen, oft gefolgt von undeutlicher Sprache. Da die Krankheit die Nervenzellen im Gehirn und in der Wirbelsäule angreift, die die Muskelbewegungen steuern, verlieren die Patienten nach und nach die Fähigkeit, zu sprechen, zu essen, zu gehen und selbstständig zu atmen.
Nach Angaben der Muscular Dystrophy Association gibt es keine Heilung für ALS. Der Schwerpunkt der Therapie liegt auf einer Linderung der Symptome und psychologischer Betreuung. Betroffene leben in der Regel drei bis fünf Jahre nach der Diagnose. Einige Patienten können aber auch Jahrzehnte leben. Der Tod tritt häufig infolge von Lungenentzündung ein, deren Entstehung durch den Verlust des Schluckvermögens und die Lähmung der Atemmuskulatur begünstigt wird.

Tanzfieber, Tränen und ein echter Schock: In Show 7 tanzen die Promis die ikonischsten Tänze der Showgeschichte. Während selfiesandra das Studio abfackelt und die Jury gleich zweimal 30 Punkte verteilt, kommt das plötzliche Aus von Christine "hammerhart". Auch Herr Llambi kriegt von den Zuschauern sein Fett weg. Zurecht?