
Bayerisches Baugewerbe: Wohnungsnot wird sich verschärfen
n-tv
München (dpa/lby) - Ohne staatliche Abhilfe wird sich der Wohnungsmangel in Bayern nach Einschätzung des Baugewerbes verschärfen. Anlass der Prognose ist der aktuelle Einbruch im Wohnungsbau bei weiter steigender Einwohnerzahl. Als Beleg nannte der Landesverband bayerischer Bauinnungen am Montag das Beispiel Nürnbergs: "Es gibt dort zurzeit keine neuen Bauvorhaben", sagte Verbandspräsident Wolfgang Schubert-Raab bei der Jahrespressekonferenz in München.
Alle Wohnungsbauten, die derzeit in Bayerns zweitgrößter Stadt noch laufen, sind nach Worten Schubert-Raabs bereits begonnene Projekte, die noch fertiggestellt werden müssen. Der Wohnungsbau im Freistaat sei in den vergangenen Monaten bereits dramatisch zurückgegangen. "Der wird, wenn die Politik nicht gegensteuert - was sie tun muss, weil wir sonst soziale Verwerfungen bekommen - weiter zurückgehen."
Im ersten Quartal hatten die bayerischen Baubehörden nach Zahlen des Statistischen Landesamts knapp 29 Prozent weniger Wohnungsbauanträge genehmigt als im Vorjahr.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.