![1860 München enttäuscht bei Schmöllers Premiere](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24606947/0031323030-cImg_16_9-w1200/Interimstrainer-Frank-Schmoller-spricht-wahrend-einer-Pressekonferenz.jpg)
1860 München enttäuscht bei Schmöllers Premiere
n-tv
Frank Schmöller verliert sein erstes Spiel als Interimstrainer des TSV 1860 München. Nach dem 0:2 in Bielefeld stecken die "Löwen" weiter unten fest.
Bielefeld (dpa/lby) - Frank Schmöller hatte sich sein Debüt als Interimstrainer des TSV 1860 München ganz anders vorgestellt. Im ersten Spiel nach der Trennung von Maurizio Jacobacci verloren die "Löwen" am Sonntag in der 3. Fußball-Liga gegen Arminia Bielefeld mit 0:2 (0:2).
Der ehemalige 1860-Profi Merveille Biankadi (12. Minute) und Arminien-Angreifer Fabian Klos (24.) nach einer verunglückten Abwehraktion von Kapitän Jesper Verlaat erzielten die Tore für die gastgebenden Ostwestfalen. Mittelfeldspieler Manfred Starke vergab kurz vor dem zweiten Bielefelder Tor die große Chance zum 1:1, als er den Ball aus rund fünf Metern über das Tor schoss - eine unfassbare Szene.
Nach der Pause drückten die Gäste, vor allem nach der Roten Karte für Bielefelds Maximilian Großer nach einer Notbremse gegen Morris Schröter (64.). Julian Guttau fehlte bei einem Freistoß an den Innenpfosten nur eine Winzigkeit zum Anschlusstreffer (85.).
![](/newspic/picid-2921044-20250220165721.jpg)
Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.