
1:1 in Fürth: Sandhausen bleibt weiterhin sieglos
n-tv
Fürth (dpa/lsw) - Die Sieglos-Serie des SV Sandhausen in der 2. Fußball-Bundesliga geht weiter. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz kam am Samstag trotz einer Führung von Alexander Esswein (12. Minute) nicht über ein 1:1 (0:1) bei der SpVgg Greuther Fürth hinaus. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel traf Julian Green für den Absteiger zum Ausgleich. Es ist das siebte Spiel nacheinander, in dem Sandhausen keinen Dreier einfahren konnte. In der unteren Tabellenhälfte steht der SVS mit neun Zählern weiterhin einen Punkt vor den Fürthern.
Zwar waren die Franken dem Sieg näher, aber Sandhausen verteidigte kompakt. Fürths Trainer Marc Schneider musste am Spielfeldrand immer wieder hadern. Denn Gäste-Torwart Patrick Drewes reagierte in der Druckphase der Gastgeber vor der Pause zweimal ganz hervorragend bei Schüssen von Ragnar Ache (35.) und Green (37.). Ein Kopfball von Angreifer Ache in der 73. Minute flog knapp am Tor vorbei. In der Schlussphase sah SVS-Mittelfeldspieler Tom Trybull wegen einer Spielverzögerung die Gelb-Rote Karte.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.