
So teuer ist Trumps Zollkeule für Deutschland
n-tv
Der "Tag der Befreiung" trifft Deutschland als Exportnation besonders empfindlich. Verbraucher können allerdings erst einmal auf sinkende Preise hoffen. Grund zur Freude gibt es trotzdem nicht.
Plötzlich ist Donald Trumps Unberechenbarkeit ein echter Grund zur Hoffnung. Denn jetzt kommt es darauf an, wie die Handelspartner der USA auf die pauschale Zollkeule des US-Präsidenten reagieren - und ob es zu einem seiner berüchtigten "Deals" kommt. Davon hängt auch ab, wie es mit der deutschen Wirtschaft weitergeht und ob hiesige Verbraucher mit Preisschwankungen rechnen müssen.
Am "Tag der Befreiung" verkündete Trump drastischere Zölle als befürchtet. Aus den erhofften individuellen Abgaben wurden 20 Prozent für Importe aus der Europäischen Union. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sprach von einem "schweren Schlag für die Weltwirtschaft" und kündigte eine "Antwort" an. "Wir bereiten uns jetzt auf weitere Gegenmaßnahmen vor, um unsere Interessen und unsere Unternehmen zu schützen, falls die Verhandlungen scheitern", sagte sie. Denn noch hoffen die Europäer auf eine Einigung. Es sei "noch nicht zu spät", betonte von der Leyen.

Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Das finanzstarke Werk der EU-Kommission will soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren verknüpfen, um nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion kleinerer Betriebe zu fördern. Davon kommt bei Paule Lucht wenig an: "Die Anforderungen an die Förderung werden immer mehr", sagt der landwirtschaftliche Leiter des Guidohofs im "Klima-Labor" von ntv. Er ist überzeugt: Das Höfesterben wird weitergehen.

Im Tarifstreit zwischen Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben läuft derzeit eine Schlichtung. Bislang gibt es noch keine Einigung zwischen den beiden Parteien - trotz prominenter Vermittler. Die BVG spricht von "realitätsfremden" Forderungen. Ein Scheitern der Schlichtung könnte schwerwiegende Folgen haben.