
"Die Hälfte der Bauernhöfe wird 2040 verschwunden sein"
n-tv
Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Das finanzstarke Werk der EU-Kommission will soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren verknüpfen, um nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion kleinerer Betriebe zu fördern. Davon kommt bei Paule Lucht wenig an: "Die Anforderungen an die Förderung werden immer mehr", sagt der landwirtschaftliche Leiter des Guidohofs im "Klima-Labor" von ntv. Er ist überzeugt: Das Höfesterben wird weitergehen.
ntv.de: Sie bewirtschaften den Guidohof. Das ist ein kleiner Biohof?
Paule Lucht: Wir bewirtschaften nur 65 Hektar, sind aber sehr vielseitig in unserem Anbau. Wir bauen unser Gemüse selbst an und auch das Getreide für unsere Bäckerei. Wir haben auch eine eigene Getreidereinigung und -aufbereitung und einen Lieferbetrieb, der die Produkte liefert. Wir sind ein geschlossener Betrieb mit Direktvermarktung. Produkte wie Orangen kaufen wir im Winter zu, damit wir ein Sortiment abbilden können, das man auch im Bioladen bekommt.
In Europa, aber auch Bio?

Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Das finanzstarke Werk der EU-Kommission will soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren verknüpfen, um nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion kleinerer Betriebe zu fördern. Davon kommt bei Paule Lucht wenig an: "Die Anforderungen an die Förderung werden immer mehr", sagt der landwirtschaftliche Leiter des Guidohofs im "Klima-Labor" von ntv. Er ist überzeugt: Das Höfesterben wird weitergehen.

Im Tarifstreit zwischen Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben läuft derzeit eine Schlichtung. Bislang gibt es noch keine Einigung zwischen den beiden Parteien - trotz prominenter Vermittler. Die BVG spricht von "realitätsfremden" Forderungen. Ein Scheitern der Schlichtung könnte schwerwiegende Folgen haben.