
Russland will vor den USA im Weltall drehen
n-tv
Das ist eine Welt-, sogar eine Weltall-Premiere: Am 5. Oktober fliegen eine Schauspielerin und ein Regisseur aus Russland zur ISS. Dabei gehts nicht nur darum, den ersten Film im Weltraum zu drehen - es ist auch ein weiterer Wettlauf mit den USA. Denn auch Tom Cruise will für einen Weltall-Dreh zur ISS fliegen.
Die Sowjetunion hat den ersten Satelliten ins All gebracht, den ersten Menschen - und sogar den ersten Hund. Jetzt will Russland den ersten Spielfilm hoch über der Erde in der Schwerelosigkeit drehen. Am 5. Oktober soll ein Filmteam zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Die russische Schauspielerin Julia Peressild und der Regisseur Klim Schipenko werden mit einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in der Steppe von Kasachstan in Zentralasien abheben.
Die Handlung in Kurzfassung lautet so: Ein Kosmonaut erkrankt in einer Raumstation und verliert das Bewusstsein. Den Rückflug zur Erde würde er nicht überleben. Also wird kurzerhand eine Ärztin zu dem Außenposten der Menschheit geschickt, um den Raumfahrer zu retten. In der Schwerelosigkeit soll sie eine Herzoperation durchführen.

Disorazol Z1 ist ein Naturstoff, der normalerweise von Bakterien produziert wird. Er kann das Wachstum von Zellen verhindern und diese auch zerstören. Daher wird er bereits seit Längerem als mögliches Antikrebsmittel untersucht. Jetzt konnten Magdeburger Chemiker erstmals den Wirkstoff im Labor nachbauen.