
Antiviraler Kaugummi soll vor Grippe und Herpes schützen
n-tv
Kauen statt impfen? Wenn es nach einem internationalen Forschungsteam geht, könnte das bald schon Realität werden. Die Wissenschaftler haben einen Kaugummi entwickelt, der bestimmte Viren neutralisieren kann. Die wichtigste Zutat: eine Bohne.
Ob Herpes, Grippe oder Corona - viele Viren breiten sich im Mund-Rachenraum aus. Dort vermehren sie sich auf der Schleimhaut und befallen auch den Speichel, was zur Übertragung der Erreger beitragen kann. Ein internationales Forschungsteam hat nun einen speziellen Kaugummi entwickelt, der sowohl Influenza- als auch Herpesviren (HSV) wirksam neutralisiert. Laut der im Fachmagazin "Molecular Therapy" veröffentlichten Studie kann dadurch die Ausbreitung von Infektionen über die Mundhöhle erfolgreich eingedämmt werden.
Bei der Entwicklung des Kaugummis konzentrierten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Influenza-A-Stämme (H1N1 und H3N2) und zwei Stämme des Herpes-simplex-Virus (HSV-1 und HSV-2). Laut der Studie ist die orale Übertragung dieser Viren um ein Vielfaches höher als die nasale Übertragung. Das mache die Mundhöhle zu einem wichtigen Ziel für antivirale Behandlungen.