
Forscher entdecken bittersten Geschmack der Welt
n-tv
Ein deutsches Forschungsteam entdeckt im Bitteren Saftporling den wohl bittersten Geschmack, der der Menschheit bekannt ist. Ein besonderer Bitterstoff aktiviert die Geschmacksrezeptoren selbst in geringsten Konzentrationen. Gleichzeitig ist der Pilz vollkommen ungiftig, wenn auch ungenießbar.
Sein Name verrät es bereits: Der Bittere Saftporling (Amaropostia stiptica) schmeckt bitter. Doch wie bitter? Das wollte nun ein deutsches Forschungsteam herausfinden. Dafür analysierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Pilz auf molekularer Ebene - und fanden Erstaunliches: den wohl bittersten Geschmack, der der Menschheit bekannt ist. Ihre Ergebnisse haben sie in der Fachzeitschrift "Journal of Agricultural and Food Chemistry" veröffentlicht.
Insgesamt entdeckten die Forschenden drei bisher unbekannte Bitterstoffe, die sie anschließend an im Labor gezüchteten Geschmackszellen testeten. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Stoffe die stärkste jemals entdeckte bittere Substanz sein könnte. Er heißt Oligoporin D und aktiviert den menschlichen Bittergeschmacksrezeptor TAS2R46, selbst bei geringsten Konzentrationen: bereits 63 Mikrogramm pro Liter reichen aus. Man würde selbst eine Prise des Stoffes, aufgelöst in einem olympischen Schwimmbecken, herausschmecken.