
Trump könnte bestimmte Zölle einschränken
n-tv
US-Präsident Trump sieht die USA im Handel mit anderen Ländern benachteiligt. Eigentlich sollen deswegen ab dem 2. April Zölle in Kraft treten. Bestimmte Sektoren könnten unter Umständen allerdings verschont bleiben, heißt es jetzt unter Berufung auf Beamte.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird wahrscheinlich eine Reihe von sektorspezifischen Zöllen ausschließen und gleichzeitig am 2. April gegenseitige Abgaben erheben. Das berichteten das Finanzportal "Bloomberg" und das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Beamte.
Trump sagte im Februar, dass er beabsichtige, Autozölle "in der Größenordnung von 25 Prozent" und ähnliche Zölle auf Halbleiter- und Pharmaimporte zu erheben. Später stimmte er allerdings zu, einige Autozölle zu verschieben, nachdem die drei größten US-Automobilhersteller auf eine Ausnahmeregelung gedrängt hatten.

Die Krise bei VW und der Porsche AG hat dem Großaktionär Porsche SE gerade einen Milliardenverlust eingebrockt. Zwar schwört die Beteiligungsgesellschaft der Auto-Clans Piëch und Porsche Volkswagen die Treue – sieht sich aber gleichzeitig nach einer neuen Kernbeteiligung in einer anderen Branche um.